Der beliebte Urlaubsort in Kroatien, an der Südostküste von Istrien
Nachdem wir im September 2017 erstmals einen kurzen Ausflug nach Rabac gemacht hatten, beschlossen wie im darauffolgenden Jahr in diesem hübschen Urlaubsort Urlaub zu machen. 6 Tage waren wir im Valamar Hotel Casa Sanfior (mit Halbpension und Zimmer mit Meerblick) und dann noch 4 Tage im Valamar Bellevue Resort (All Inclusive und Zimmer mit Meerblick). Das gab uns genug Zeit um einen ersten, ausführlichen Eindruck zu bekommen.
Wo liegt Rabac?
Der beliebte Urlaubsort befindet sich an der Südostküste von Istrien, im Nordwesten von Kroatien, direkt am Meer, in einer kleinen Bucht mit herrlichem Blick auf die Insel Cres. Nach Pula und Opatija sind es jeweils ca. 60 Minuten, nach Rijeka fährt man 1:15 h mit dem Auto.
Was bietet der Urlaubsort?
Berühmte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele findet man hier um Urlaubsort in Kroatien zwar nicht, aber dennoch ist hier einiges geboten.Es gibt mehrere Strände, die sich entlang der Küste verteilen. Im Zentrum, direkt am Meer, befinden sich ein kleiner, idyllischer Hafen, sowie einige Bars und Restaurants. Dort starten auch mehrmals täglich Ausflugsschiffe zu verschiedenen Touren.
Es gibt auch einen großen Strand, den Maslinica Beach, mit verschiedenen Unterhaltungsangeboten, wie z. B. einem Aquapark auf dem Wasser (in der Hochsaison) und eine Minigolfanlage. 15 Minuten entfernt vom Campingplatz befindet sich ein kleiner Wasserfall.
Besonders schön ist jedoch die kilometerlange Promenade von Rabac, die sich auf der kompletten Länge des Ortes an der Küste entlang schlängelt und immer wieder schöne Ausblicke auf Meer und Land bietet. Dort fährt teilweise auch eine kleine Bimmelbahn, wie man sie aus diversen Urlaubsorten kennt. Außerdem befinden sich dort einige Badebuchten, viele kleine Geschäfte, sowie einige Restaurants und sogar ein cooler Beach Club. Auf dem Weg von den Valamar Hotels ins Zentrum kommt man an all diesen Einrichtungen automatisch vorbei.
Vom Wetter her kann man sich gut an der nördlichen, italienischen Adria (Bibone, Jesolo) orientieren. Die Nebensaison Ende Mai lädt schon zum Baden im Pool ein und von Juni bis September ist auch baden im Meer kein Problem. Das Wetter ist im Sommer meist sonnig, aber natürlich kann man vor allem im Juni und September auch mal ein oder zwei Tage mit Regen erwischen.
Neben dem bereits erwähnten großen Maslinica Beach, der sich neben dem Campingplatz Oliva am westlichen Ortsrand befindet, gibt es entlang der Promenade noch zahlreiche weitere, kleine Strände und Badebuchten.
Hotels
Wer auf der Suche nach einem Hotel ist, der kommt an den Hotels der Valamar Gruppe nicht vorbei. Es gibt gleich mehrere entlang der Promenade, wie z. B. das Valamar Sanfior Hotel & Casa, das 5 Sterne Girandella Valamar Collection Resort, das Valamar Bellevue Resort (All Inclusive) und das Miramar Sunny Hotel. Außerdem gibt es am Maslinica Strand die Maslinica Hotels und Resorts Mimosa Lido Palace, Hedera und Narcis. Angebote findet ihr bei Booking.com.
Ferienwohnungen
Es gibt eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Apartments, die sich meist am Hang, oberhalb der Bucht befinden. Zahlreiche Angebote findet ihr bei Booking.com und bei Novasol.
Am westlichen Ortsrand von Rabac gibt es den Campingplatz Camping Oliva und gleich daneben Autocamp Oliva.
Ausflüge lohnen sich vor allem in die schöne Stadt Rovinj, nach Pula (Altstadt, Amphitheater), nach Porec (Altstadt und Hafen mit Promenade) und in die Kvarner Bucht nach Opatija mit seinen schönen Gebäuden aus der österreichischen Kaiserzeit und der viele Kilometer langen Promenade.